Die Fahrt mit dem Boot ist eine der schönsten und angenehmsten Arten, den Comer See zu befahren.
Der Comer See liegt in Norditalien, in der Region Lombardei, etwa 50 km (31 mi) nördlich von Mailand und nahe der Schweizer Grenze. Sie erstreckt sich über drei Provinzen: Como, Lecco und ein kleiner Teil von Sondrio.
Die häufigsten Einstiegspunkte sind Como City (südwestlicher Zweig) und Lecco (südöstlicher Zweig). Varenna und Bellagio sind ebenfalls sehr beliebt, vor allem wenn Sie mit dem Zug und der Fähre anreisen.
Sie können einen Direktzug von Milano Centrale oder Milano Cadorna zum Bahnhof Como San Giovanni oder Como Lago nehmen. Die Fahrt dauert 35-60 Minuten. Die Fahrt dauert etwa 1-1,5 Stunden, je nach Verkehr.
Ja. Der Comer See ist durch einen Mix aus Zügen, Fähren, Bussen und Standseilbahnen gut angebunden. Die Fähre ist besonders nützlich, um zwischen den Städten am See wie Bellagio, Varenna, Menaggio, und Tremezzo zu gelangen.
Ja, Sie können ein Auto mieten und fahren, aber die Straßen sind in vielen Teilen eng und kurvenreich. In beliebten Städten kann das Parken eingeschränkt sein. Fähren können auch Autos über den See befördern.
Die nächstgelegenen größeren Flughäfen sind: Flughafen Mailand Malpensa (MXP) 50 km (1 Stunde mit dem Auto), Flughafen Mailand Linate (LIN) 75 km (1,5 Stunden mit dem Auto), Flughafen Orio al Serio (Bergamo) (BGY) 90 km (1,5 Stunden mit dem Auto).
Ja. Der Comer See liegt nur 10 km (6 mi) von der Schweizer Grenze entfernt. Sie können sogar einen Zug von Como nach Lugano, Schweiz in weniger als 1 Stunde nehmen.
Für landschaftlich reizvolle Reisen sind die Fähren ideal. Sie sind häufig zwischen Mitte März und November zu sehen. Kombinieren Sie Fähren, Busse und Züge für Komfort und Aussicht. Das Fahren bietet Flexibilität, kann aber in der Hochsaison eine Herausforderung sein.
Informationen
Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.